Barrierefreies Reisen

Wir möchten den VDW so barrierefrei wie möglich fĂŒr mobilitĂ€tseingeschrĂ€nkte FahrgĂ€ste gestalten. Egal, ob du im Rollstuhl sitzt, einen Kinderwagen mitfĂŒhrst oder auf einen Rollator angewiesen bist – wir bringen dich ans Ziel.

Wir bitten dich eine Rollstuhlbeförderung vorher anzumelden, da wir den Einsatz von Niederflurbussen leider nicht immer garantieren können.

Wenn du noch weitere Fragen zur Rollstuhlbeförderung hast oder eine Fahrt anmelden willst, kannst du gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis + Wert­mar­ke = freie Fahrt im VDW

MobilitĂ€tseingeschrĂ€nkte Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit grĂŒn-orangen FlĂ€chenaufdruck und einem persönlichen Beiblatt mit aufgedruckter Wertmarke erfĂŒllen die Voraussetzung der unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr. Die Beantragung lĂ€uft ĂŒber das zustĂ€ndige Versorgungsamt. Eine Begleitperson wird im Nah- und Fernverkehr unentgeltlich befördert, sofern eine stĂ€ndige Begleitung notwendig und dies im Ausweis eingetragen ist.

Ein Schwerbehindertenausweis ohne Wertmarke berechtigt nicht zur kostenlosen Nutzung der Verkehrsmittel.